Wir legen großen Wert auf eine frühe und liebevolle Betreuung unserer kleinen Patienten. Bereits ab dem ersten Zahn empfehlen wir eine halb-jährliche Untersuchung, um die Zahnentwicklung zu begleiten und früh-zeitig eventuelle Veränderungen zu erkennen. So können häufig Karies-läsionen in einem kleinen Stadium therapiert werden, um größere Schäden zu vermeiden.
Zudem dient der halbjährliche Besuch zum Aufbau einer vertrauevollen Bindung zu unseren kleinsten Patienten. Unser Ziel ist es, dass Kinder von Anfang an Freude am Zahnarztbesuch und gesunden Zähnen entwickeln.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Kinderzahnheilkunde ist die individuelle Mundhygieneinstruktion: Wir zeigen Eltern und Kindern altersgerecht, wie die Zähne richtig gepflegt werden. Pro Halbjahr haben Kinder ab dem sechsten Lebensjahr einen Anspruch auf eine kostenfreie Prophylaxe beim Zahnarzt. Diese Prophylaxe beinhaltet das Anfärben der Zahnbeläge, ein Putztraining, sowie eine Flouridlack-touchierung der Zähne.
In der Schwangerschaft und Stillzeit sind, bedingt durch die Hormon-umstellung, regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und eine intensive Zahnprophylaxe besonders wichtig.
Dabei gilt es vorausschauend eine spätere bakterielle Übertragung von kariesauslösenden Bakterien und damit die Kariesgefährdung des Klein-kindes zu verhindern.
Im Behandlungsablauf während der Schwangerschaft und der Stillzeit legen wir besonderes Augenmerk auf die Einschränkungen bei der Gabe von Medikamenten und dem Verzicht von Röntgenbildern während der Schwangerschaft. Dabei setzen wir auf den Einsatz einer speziellen intraoralen Kamera zur Kariesdetektion, die durch violettes Licht ihrer LED die Stoffwechselprodukte kariogener Bakterien anregt, während gesunder Zahnschmelz an seiner grünen Fluoreszenz erkennbar ist.
|
|
|
|